von Doris Preusche | Dez 26, 2020 | Allgemein
12 2020 Wesentliches auf den zweiten Blick Geht es Ihnen auch so? Man sieht etwas und findet es spontan anziehend. Manchmal möchten wir mehr darüber erfahren und machen uns auf die innere wie äußere Suche. „Was sehe ich, was du nicht siehst“, heißt es in einem alten...
von Doris Preusche | Dez 26, 2020 | Allgemein
12 2020 Die Emmershäuser Hütte Von der Waldschmiede zur Eisenhütte Noch immer sind im Weiltal die Fundamente von Mauern der Emmershäuser Hütte, einer ehemaligen Eisengießerei, zu sehen. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Reste des Wassergrabens sowie der...
von Doris Preusche | Dez 5, 2020 | Allgemein
11 2020 Eine 700-Jahr-Feier, ein Erntedankfest und der Kraftsolmser Schmiedenhof Idyllisch am Ortsrand von Kraftsolms gelegen, befindet sich der Schmiedenhof. Auf dem historischen Anwesen feierten die Kraftsolmser und die heutigen Besitzer des Hofes am 29. September...
von Doris Preusche | Dez 5, 2020 | Allgemein
Aus Eisen gefertigte Schmuckstücke haben eine lange Tradition. Mal filigran, mal schlicht und einfach galten diese Schmuckstücke aus dem besonderen Material über einen langen Zeitraum als Statussymbol. Eiserner Schmuck war selten und kostbar, da dessen Herstellung...
von Doris Preusche | Dez 5, 2020 | Allgemein
11 2020 Ein bisschen Historie Im Mittelalter waren Bücher sehr wertvoll. Dazu zählten Bibeln, Gebets- und Andachtsbücher. Meistens wurden sie liegend aufbewahrt. Damit die kostbaren Schriften nicht beschädigt wurden, brachten Klausur(en)macher an den hölzernen und...